Damit Sie Ihren Pool genießen können, wenn die Abkühlung am dringendsten gebraucht wird, haben wir drei Pflegetipps für Hitzewellen.
Filteranlage
Sorgen Sie dafür, dass die Laufzeit Ihrer Filterpumpe ausreichend ist. Das Wasser sollte mindestens 2 x pro Tag umgewälzt werden. In besonders hitzeintensiven Zeiten empfehlen wir, die Filterlaufzeit um 1-2 Stunden pro Tag zu erhöhen bzw. die Filteranlage so lange einzuschalten, wie die Sonne scheint. Genauso wichtig wie die Filterlaufzeit ist die Aufnahmefähigkeit der Filteranlage. Achten Sie darauf, Ihren Filter regelmäßig rückzuspülen bzw. die Kartusche zu reinigen sowie den Vorfilterkorb und die Skimmerkörbe auszuwaschen.
pH-Wert
Bei hohen Wassertemperaturen kann der pH-Wert schnell ins Wanken kommen, wodurch die Desinfektion nicht mehr richtig wirkt. Das regelmäßige Überprüfen und Einstellen der Wasserwerte ist daher bei langanhaltendem Schönwetter besonders wichtig. Wir empfehlen, mindestens 1 x pro Woche pH-& Chlorwert zu überprüfen.
Algenverhütung
Kräftige Sonneneinstrahlung begünstigt auch ein rasches Algenwachstum. Zur Vorbeugung sollte deswegen unbedingt Algizid beigegeben werden. Achtung: Algizid wirkt nur präventiv – bei bereits vorhandenem Algenbefall muss ein Chlorschock durchgeführt werden. Für den Fall, dass es bereits zu spät ist, haben wir hier eine Anleitung, wie man einen Algenbefall wieder los wird.
Wenn Sie diese Tipps beachten, können sie auch bei der nächsten Hitzewelle einen kühlen Kopf behalten. Sollten Sie Ihre Wasserprobleme nicht in den Griff bekommen, kann eine Wasseranalyse Abhilfe schaffen. Kommen Sie einfach mit einer Wasserprobe in die nächstgelegene PP-Filiale und wir helfen Ihnen gerne weiter. Für unsere Kunden kostenlos.