Stahlwandpool
Unsere 4 verschiedenen Stahlwandbecken in rund oder oval, freistehend – versenkt oder teilversenkt, lassen keine Wünsche offen. Der Badespaß für Preisbewusste – Top Preis und einfache Erstellung stehen im Vordergrund.
Stahlwandpool Modelle
Badespaß bei Ihnen zu Hause
So könnte auch Ihr Pool aussehen. Egal, ob Sie Ihren Pool selber bauen wollen oder die Pool-Montage unseren Profis überlassen – von der Planung bis zur Fertigstellung.
Vorteile von Stahlwandbecken
Stahlwandpools benötigen keine Betonplatte und müssen auch nicht hinterfüllt werden. Sie können das Pool freistehend oder versenkt aufbauen, ohne betonieren zu müssen.
Dank der robusten, langlebigen Stahlwandkonstruktion können diese Pools innerhalb weniger Stunden aufgebaut werden.
Pool Partner finden
Kommen Sie in die nächste Pool Partner Filiale oder finden Sie Ihren
zuständigen Gebietsvertreter für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
FAQ -Häufige Fragen
Welcher Stahlwandpool passt zu mir?
Abhängig von ihren Ansprüchen und dem vorgegebenen Platz sollten Sie sich vorher überlegen, welchen Zweck das Schwimmbecken erfüllen soll. Wollen Sie bloß eine Abkühlung für heiße Sommertage oder soll der Pool auch für den Sport geeignet sein? Soll der Pool freistehend oder teilversenkt aufgebaut werden? Überlegen Sie sich gut, welche Ansprüche Ihr Schwimmbad erfüllen soll.
Gibt es Ersatzfolien für Stahlwandpools?
Wir führen ein umfangreiches Foliensortiment und bieten auch Ersatzfolien für sämtliche Poolgrößen an. Unsere Folien sind standardmäßig 0,8 mm dick und sind daher äußerst robust und langlebig. Achten Sie darauf, dass die richtige Folienart für Ihren Pool wählen (Keilbiese oder überlappend).
Brauche ich eine Fundamentplatte für Stahlwandpools? Wie muss der Untergrund beschaffen sein?
Nein, für unsere Stahlmantelpools ist keine Fundamentplatte nötig.
Wichtig ist, dass es sich um einen gewachsenen Untergrund handelt. Als Fundament für Ihr Becken reicht ein Splittbett von ca .5cm mit kantigem Kies (Körnung), auf dem die Bodenisolation verlegt werden kann. Beachten Sie, dass der Untergrund gegebenenfalls verdichtet werden muss.
Kann ich einen Stahlwandpool freistehend montieren?
Ja, unsere Stahlmantelbecken können komplett freistehend, teil- oder zur komplett versenkt aufgebaut werden. Für unsere Pools brauchen Sie selbst in den größten Varianten keine seitlichen Stützen.
Muss ich meinen Stahlwandpool im Winter abbauen?
Nein, im Vergleich zu billigen Aufstell-Folienpools können Sie unsere Stahlwandpools problemlos überwintern. Achten Sie jedoch darauf, das Becken winterfest zu machen. Alle Leitungen müssen entleert werden, damit es zu keinen Frostschäden kommt.
Nähere Infos über die Einwinterung von Pools haben wir hier zusammengefasst. Wenn Sie unsere Einwinterungs-Tipps beachten, können Sie Ihren Pool nach der Winterpause entspannt wieder in Betrieb nehmen.
Wie tief ist ein Stahlwandpool?
Die Tiefe von Stahlwandpools hängt vom jeweiligen Hersteller bzw. auch vom Modell ab. Unsere Sets haben eine Höhe von 1,35-1,42 m. Der Wasserstand hängt weiter vom Skimmer (Oberflächenabsauger) ab.
Je nach Modell haben unsere Stahlwandpools einen Wasserstand von ca. 120 – 130 cm. Bedenken Sie, dass ein tieferer Pool herausfordernder ist und bessere Schwimmfertigkeiten verlangt.
Kann ich einen Stahlwandpool mit Salzwasser betreiben?
Grundsätzlich sind Stahlmantelbecken nicht für den Betrieb einer Salzelektrolyseanlage geeignet, weil das im Wasser gelöste Salz sofort zu Rost führt. Aufgrund der Beliebtheit von Salzelektrolyse haben wir jedoch ein Modell entwickelt, bei dem der Stahlmantel durch extrem robusten Kunststoff ersetzt wurde, um dies zu ermöglichen. Unsere ovalen Swing Becken haben daher alle Vorteile eines Stahlmantelbeckens, können aber ohne Probleme mit wohltuendem Salzwasser betrieben werden.