Pool Wärmepumpe
Wärmepumpen sind eine optimale und kostengünstige Lösung zum Beheizen Ihres Schwimmbeckens!
Eine Wärmepumpe arbeitet mit dem umgekehrten Prinzip eines Kühlschranks und braucht nur einen Stromanschluss, Wasserzufluss sowie einen Wasserabfluss. Eine Wärmepumpe entzieht der Umgebung Energie und gibt sie konzentriert an das Wasser Ihres Pools wieder ab.
Daher sind sie ein Wärmelieferant, auch wenn die Sonne nicht scheint!
Was ist beim Kauf einer Wärmepumpe für Ihren Pool zu beachten?
Das Verhältnis der Kapazität einer Wärmepumpe und dem aufzuheizenden Wasservolumen muss stimmen. Hier gibt es eine grobe Formel: Um 1000 Liter Wasser um 1 Grad zu erwärmen, sind ca. 1,16 kW Heizleistung notwendig. Allerdings sind dabei auch andere Punkte zu beachten, wie …
mehr lesen >>>
Green Heat mini 3,5 kW
Klassische ON/OFF Wärmepumpe
Geeignet für Becken bis 12 m³
Besonders für Stahlwandpools geeignet
Green Heat Basic 6,0 kW
Klassische ON/Off Wärmepumpe
Geeignet für Becken bis 6 x 3 m
Mit UV-resistentem ABS Gehäuse
Green Heat Klassik Inverter 7kW
Full Inverter Wärmepumpe
Geeignet für Becken bis 7 x 3,5 m
kostengünstig & energieeffizient
Verrohrungssatz DA 50
Professioneller Verrohrungssatz – Bypass Wärmepumpe
Green Heat Klassik Inverter 11kW
Full Inverter Wärmepumpe
Geeignet für Becken bis 9 x 4 m
kostengünstig & energieeffizient
Green Heat Klassik Inverter 15kW
Full Inverter Wärmepumpe
Geeignet für Becken bis 10 x 5 m
kostengünstig & energieeffizient
Green Heat Komfort 9 kW
Full Inverter Wärmepumpe
Geeignet für Becken bis 7 x 3,5 m
Sehr leise & energieeffizient
Green Heat Komfort 11 kW
Full Inverter Wärmepumpe
Geeignet für Becken bis 9 x 4 m
Sehr leise & energieeffizient
Green Heat Komfort 13 kW
Full Inverter Wärmepumpe
Geeignet für Becken bis 10 x 5 m
Sehr leise & energieeffizient
Green Heat Premium 13,8 kW
Full Inverter Wärmepumpe
Geeignet für Becken bis 10 x 5 m
Leiseste Wärmepumpen am Markt,
Green Heat Premium 17 kW
Full Inverter Wärmepumpe
Geeignet für Becken bis 12 x 6 m
Leiseste Wärmepumpen am Markt,
Green Heat Premium 26,5 kW
Full Inverter Wärmepumpe
Geeignet für Becken ab 12 x 6 m
Leiseste Wärmepumpen am Markt,
Was ist beim Kauf einer Pool Wärmepumpe zu beachten?
Welche Arten von Pool Wärmepumpen gibt es?
Inverter Wärmepumpen arbeiten „intelligenter“. Die Wassertemperatur wird gemessen und die gewünschte Temperatur gehalten. Sinkt die Wassertemperatur, schaltet sich die Inverter-Pumpe ein. So entstehen kurze Heizintervalle und die Temperatur des Poolwassers fällt nie stark ab. Dadurch verringert sich einerseits der Energieaufwand und andererseits reduziert sich die akustische Belastung um 10 bis 12 Dezibel. Unsere Fullinverter-Modelle lassen sich entweder manuell stufenlos regeln oder sie passen sich im Smart Mode automatisch optimal an die Gegebenheiten an. Sie sind je nach Einstellung zwischen 20 % und 50 % energieeffizienter als herkömmliche Wärmepumpen. Wir gehen im Durchschnitt von ca. 30 % weniger Stromverbrauch aus.
Was ist der COP-Wert?
Der COP-Wert beschreibt den Wirkungsgrad der Wärmepumpe.
Dieser ist abhängig von der Temperatur des Schwimmbadwassers und der Außenlufttemperatur. In unseren Breiten sollten Sie deshalb beim Vergleichen der angegebenen Werte von einem COP-Wert bei 15° Luft- und 26 ° Wassertemperatur ausgehen. Vielfach werden theoretische COP-Werte angegeben, wobei die Geschwindigkeit des Lüfters und die Kompressorleistung reduziert werden, sodass dies dann rein theoretische Werte sind, die im Echtbetrieb nicht relevant sind.
Unsere Wärmepumpen sind serienmäßig mit EEV (Elektronisches-Expansions-Ventil) ausgestattet – das entspricht dem neuesten Stand der Technik. Dadurch wird der Wirkungsgrad der Wärmepumpe bestmöglich optimiert.
Wo sollte eine Pool Wärmepumpe stehen?
Wo wird eine Pool Wärmepumpe angeschlossen?
Wie schnell heizt eine Wärmepumpe einen Pool?
Das hängt natürlich von der Heizleistung ab. Eine Wärmepumpe sollte im besten Fall das Poolwasser in einer Stunde um ca. 0,25 Grad erwärmen. Eine andere grobe Formel lautet: Um 1000 Liter Wasser um 1 Grad zu erwärmen, sind ca. 1,16 kW Heizleistung notwendig.
Besonders wichtig ist auch, dass Pools mit Wärmepumpen durch z.B. Solarplanen, Überdachungen oder Rollschutz abgedeckt werden. Bei hohen Poolüberdachungen (über 1 m) empfehlen wir trotzdem eine Solarplane, da andernfalls viel Energie für die Beheizung des Luftraumes der Poolüberdachung benötigt wird.
Pool Wärmepumpe und Lärmentwicklung
Unsere Fullinverter Wärmepumpen verfügen über einen Silent Mode, der die Betriebslautstärke auf das absolut mögliche Minimum drosselt.